Unsere Veranstaltungsangebote

Regelmäßige Veranstaltungsangebote für Kinder sind ein Teil unseres Konzeptes. Wir bieten Lesungen und Workshops mit Autor*innen und Illustrator*innen an, aber auch eigene Workshops. Kleinere Veranstaltungen finden bei uns im Eselsohr statt, größere meist in den Räumen der naheliegenden Gemeinden.

Wir freuen uns auf Euch!

Ihr wollt nichts verpassen und über unsere Highlights und Veranstaltungen informiert werden, dann abonniert unseren Newsletter.

Juni 2023

Antje Damm Die Wette

Wann: Am Dienstag, den 13. Juni 2023 um 16.00 Uhr
Wo: Pfarrsaal am Kurfürstenplatz 29, 60487 Frankfurt

Lesung für Kinder mit Constanze Spengler                   "Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis"

Nachdem "Seepferdchen sind ausverkauft" von Katja Gehrmann und Constanze Spengler eines unserer absoluten Lieblingsbücher und gleichzeitig ein Eselsohr-Bestseller war, konnten wir es kaum erwarten, das neue Bilderbuch der beiden zu lesen. "Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis" ist ein neues Abenteuer von Mika, in dem, zu unserer großen Freunde, auch ein Esel eine Hauptrolle spielt. Mika macht mit Papa Ferien auf einer Insel am Meer. Sie haben großen Spaß zusammen, nur irgendwann möchte Papa lieber in seinem dicken Buch lesen und Mika langweilt sich. Als der Eiswagen kommt, darf Mika Eis kaufen, doch als er vom Luftballonverkäufer abgelenkt wird, fährt der Eiswagen plötzlich davon. Eine wilde Verfolgungsjagd über die ganze Insel beginnt. Der Strandesel lässt Mika für ein Eis aufsitzen und rennt los, doch der Eiswagen ist einfach zu schnell. Die Postbotin nimmt beide in ihrem Lastenrad bis in das nächste Dorf mit. Zusammen mit der Gemüsefrau geht's mit dem Bus weiter zum Strand, der jedoch der falsche Strand ist. Mit dem Taxi, dem Wasserskiboot, dem Wasserflugzeug und schließlich dem Helikopter kommen sie nach einem rasanten Fallschirmsprung endlich am richtigen Strand an und dort steht auch der Eiswagen. Als Leser fiebert man mit Mika mit, der immer knapp zu spät kommt und den Eiswagen über die ganze Insel verfolgt. Alle anderen sieht man auf den Bildern immer schon Eis essen, nur Mika und der Esel gehen leer aus. Da ist die Freude umso größer, als sie es am Ende geschafft haben.

Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt: Kinder: 6 €, Erwachsene 7 €.

Wir bitten um Voranmeldung.

Zara Zylinder

Wann: Am Dienstag, den 30. Juni 2023 um 16.00 Uhr
Wo: Pfarrsaal am Kurfürstenplatz 29, 60487 Frankfurt

Sven Gerhardt liest aus seinem Buch: "Zara Zylinder – Die sagenhafte Reise durch das Jemandsland"

„Zara Zylinder – Die sagenhafte Reise durch das Jemandsland“ ist der zweite Band der poetischen Vorlesereihe um die Wanderratte Minna Melone und das Eichhörnchen Zara Zylinder. In diesem Band kehrt Minna Melone zurück in den Wahrlichwald. Aber Zara hat die Siedlung verlassen, die Bühne am Waldrand ist ganz verwildert. Alle machen sich große Sorgen, doch Minna glaubt, dass sich Zara auf die Suche nach eigenen Abenteuern begeben hat. Und tatsächlich träumte Zara schon lange davon die große, weite Welt kennenzulernen. Ihr Mut wird durch neue Freunde und sagenhafte Erlebnisse reich belohnt! Doch als sie sich am Ziel ihrer Reise glaubt, steht Zara plötzlich vor einer Entscheidung, die nur sie allein treffen kann.

Die Bände 1 und 2 sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Die Lesung eignet sich für Kinder von 5 bis 8 Jahren.

Eintritt: Kinder 5,- €, Erwachsene 6,- € Euro. Wir bitten um Voranmeldung.

Juli 2023

Antje Damm Die Wette

Wann: Am Dienstag, den 6. Juli 2023 um 16.00 Uhr
Wo: Buchhandlung Eselsohr, Am Weingarten 11, 60487 Frankfurt

Mehrsprachige Vorlsestunde zu dem Buch von Rania Zaghir "Wer hat mein Eis gegessen?"

Selma Walther und Marie Leroy vom Fachzentrum für Mehrsprachigkeit lesen das Buch „Wer hat mein Eis gegessen“ von Rania Zaghir auf Französisch, Türkisch und Deutsch vor.

In der Geschichte aus dem Libanon geht es um die Frage, wie man am besten ein Eis isst, ohne sich zu bekleckern. Alle wollen helfen und zeigen, wie man es richtig macht. Doch was passiert am Ende mit dem Eis?

Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei.

November 2023

Waldtage

Wann: Am Samstag, den 25. November 2023 um 15.30 Uhr
Wo: Buchhandlung Eselsohr, Am Weingarten 11, 60487 Frankfurt

Entdecke das Buch "Waldtage!" von Stefanie Höfler  Ein Workshop im Rahmen der Frankfurter Leseeule mit Literaturpädagogin Nadine Hochrein

Wie genau riecht Waldgrün? Und was bitte ist ein Kaka-Museum? Wenn du das herausfinden willst und keine Angst vor Abenteuern hast, dann nehme ich dich mit auf eine lustige Reise in den Wald.                                                                                                                                                Die Igelgruppe freut sich schon riesig auf ihre geplante Waldwoche und hofft besonders darauf, die großen (und wilden) Tiere zu treffen. Ihre Erzieherinnen – liebevoll Frau „Oha“ und Frau „Ach“ genannt – begleiten die Kinder. Nachdem ein Waldplatz eingerichtet und eigene Musikinstrumente gebaut sind, wurden leider noch keine Tiere gesichtet. Doch die Kinder haben schon eine Idee, wie sie die Tiere im Wald dazu bewegen können sich zu zeigen. Wieso dann alles ganz anders kommt als geplant und wie das alles mit einem Tausch von Heidelbeeren gegen Önders Schokoladenkuchen zu tun hat, erfahrt ihr beim Workshop.                                                                                                                                                 Grüntöne erleben, sich beim Kaka-Memoryspiel vor Lachen kugeln und kreative Blätterstempel entwerfen und ausprobieren stehen ebenso wie die Geschichte von Stefanie Höfler im Blickpunkt. 

Der Workshop eignet sich für Kinder von 4 bis 8 Jahre (ohne die Begleitung von Erwachsenen). Eintritt: 2,- € (Leseeulepreis). Dauer: ca. 45 Minuten. Wir bitten um Voranmeldung.

März 2024

Waldtage

Wann: Am Samstag, den 2. März 2024 um 15.30 Uhr
Wo: Buchhandlung Eselsohr, Am Weingarten 11, 60487 Frankfurt

Gemeinsam ein Schritt in die richtige Richtung: Was kannst du fürs Klima tun? Ein Workshop im Rahmen der Frankfurter Leseeule mit Literaturpädagogin Nadine Hochrein

Wünschst du dir manchmal, dass du gern größer wärst? Damit du endlich selbst entscheiden kannst, wie lange du wach bleiben darfst oder was du essen magst. Und jetzt stell dir vor: Du wärst nicht nur groß, sondern so riesig wie alle Menschen auf dieser Welt zusammengenommen. Und du könntest nicht nur entscheiden wie lange du wach bleiben kannst, sondern „Wie wollen wir leben?“, „Was passiert, wenn wir unseren Planeten weiter so behandeln wie gerade?“ und „Was können wir konkret tun?“.                                                  Mit den Büchern „Unser gigantischer Fußabdruck“ von Rob und Tom Sears sowie „Paulas Reise“ von Jana Steingässer wirst du zum Experten für eine bessere Welt und hilfst damit, dass unsere Erde gesund bleiben kann. Und das kannst du dann gleich mit den selbstgemachten Samenbomben ausprobieren, damit in der Stadt Insekten und Vögel mehr zu Essen finden.

Der Workshop eignet sich für Grundschulkinder von 6 bis 10 Jahren. Eintritt: 2,- € (Leseeulenpreis). Dauer: ca. 60 Minuten. Wir bitten um Voranmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Mitzubringen ist ein leerer 4er oder 6er Eierkarton zum Transport der Seed-Bombs.

Vergangene Veranstaltungen

Antje Damm Die Wette

Wann: Am Freitag, den 28. Apil 2023 um 10.00 Uhr
Wo: Evangelische Gemeinde Bockenheim, Am Kirchplatz 9, 60487 Frankfurt

Lesung für Schulklassen zum Welttag des Buches Maja Nielsen liest aus:
„Tutanchamun. Das vergessene Königreich“

Maja Nielsen hat die spannende Sachbuchreihe „Abenteuer“ für Kinder geschrieben, in der sie von vielen spannenden Sachthemen und großen Abenteuern berichtet. In ihrem Buch „Tutanchamun. Das vergessene Königreich“ widmet sie sich dem alten Ägypten und der Entdeckung der lange gesuchten Grabkammer des Tutanchamuns und den Geschichten und Mythen, die sich darum ranken. Es geht aber auch um andere spannende Funde von Archäolog*innen im Nildelta.

Die Lesung richtet sich an Schüler der Klassen 4 - 6.

Eintritt: Schüler 4 €, Begleitpersonen haben freien Eintritt.

Wir bitten um Voranmeldung.

Antje Damm Die Wette

Wann: Am Dienstag, den 25. April 2023 um 10.00 Uhr
Wo: Evangelische Gemeinde Bockenheim, Am Kirchplatz 9, 60487 Frankfurt

Lesung für Schulklassen zum Welttag des Buches   Regina Wenig liest:
„Bauer Errfin und der Kongokäfer“

Die Eltern des kleinen Kongokäfers sind überarbeitet und brauchen Ruhe und der kleine Kongokäfer möchte gerne Urlaub machen. Deshalb wird er zu Bauer Errfin geschickt. Der Kongokäfer tritt eine abenteuerliche Reise mit der Bahn an, bis er endlich bei Bauer Errfin und seiner Frau Hulda ankommt und andere Tierkinder trifft. Er ist nicht der Einzige, der auf den Bauernhof fährt. Nach ihm fahren noch der Kakadu, der schwarze Hengst, der kleine Tiger und die Flamingos los. Auch das Lama soll zu Bauer Errfin fahren, aber es hat keine Lust und ist bockig….

Die Lesung eignet sich für Schüler der 2. und 3. Grundschulklasse.

Eintritt: Schüler 4 €, Begleitpersonen haben freien Eintritt. Wir bitten um Voranmeldung.

Antje Damm Die Wette

Wann: Am Dienstag, den 21. März 2023 um 16.00 Uhr
Wo: Pfarrsaal am Kurfürstenplatz 29, 60487 Frankfurt

Eine musikalische Lesung mit Britta Roscher: 
„Pusten, Prusten, Blubbern, Klappern. Ein flötistisches Dschungelkonzert

Britta Roscher ist Musikerin und spielt leidenschaftlich gerne Querflöte. Für Kinder hat sie ein Buch über das Musizieren mit der Querflöte geschrieben, das viele interessante Musikbeispiele enthält und von den Dschungeltieren handelt, die gemeinsam ein Konzert geben möchten:                                                                                                                                              „Anton, Eduard, Salome und Pepe sind tierische Freunde. Sie verbringen viel Zeit miteinander und haben alle das selbe Hobby: Sie spielen Querflöte – am liebsten zusammen. Am Abend geben sie ein Konzert. Bis es so weit ist, vertreiben sie sich die Zeit im Dschungel. Für ihre Wanderung haben sie ihre Flöten eingepackt, von der großen bis zur kleinsten – wie die wohl klingen? Eine humorvolle Geschichte für Augen und Ohren mit verschiedenen Musikstücken zum Anhören.
Achtung: Der Ausflug der Vier könnte Lust auf Musik machen. Das würde den Affen, den Elefanten, die Schlange und den Papageien besonders freuen! Ein Buch über Freundschaft und die Vielfalt der Musik.“ (Text: Britta Roscher)

Die musikalische Lesung eignet sich für Kinder von 4 bis 9 Jahren.

Eintritt: Kinder 6,- €, Erwachsene 7,- €. Wir bitten um Voranmeldung.

Philip Waechter Ein Tag bei Freunden

Wann: Am Freitag, den 10. März 2023 um 16.00 Uhr
Wo: Pfarrsaal am Kurfürstenplatz 29, 60487 Frankfurt

Fee Krämer liest aus ihrem Mitmachbuch
"Wann ist bald? Rille und die Geduld"

Rille hat im Dschungel ein Ei entdeckt und nimmt es mit nach Hause. Seine Freunde haben schon gleich Ideen, was aus dem das Ei werden könnte: ein neuer Fußball oder z.B. ein leckeres Omelett. Doch Rille verteidigt es tapfer und bettet es vorsichtig auf ein Nest aus Moos. Jetzt heißt es, geduldig sein bis der kleine Jemand endlich aus dem Ei schlüpft. Rille merkt, dass "bald" manchmal ganz schön lange dauern kann. Doch gemeinsam fällt das Warten leichter und mit vielen hilfreichen Tipps klappt es dann am Ende doch und ein kleines Wesen schlüpft aus dem Ei und wird freudig begrüßt.

Die Lesung eignet sich für Kinder von 4 bis 8 Jahren.

Eintritt: Kinder 5,- €, Erwachsene 6,- €. Wir bitten um Voranmeldung

Constanze von Kitzing: Ich bin anders als du

Wann: Am Freitag, den 24. November 2022 um 16.00 Uhr
Wo: Pfarrsaal am Kurfürstenplatz 29, 60487 Frankfurt

Lesung und Bilderbuchkino mit Constanze von Kitzing: "Ich bin anders als du. Ich bin wie du"

Die Kinderbuchillustratorin und -autorin Constanze von Kitzing liest am 24. November 2022 um 16 Uhr aus ihrem Bilderbuch "Ich bin anders als du. Ich bin wie du". Darin geht es um Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Kinder, die miteinander im Dialog stehen. Kinder erzählen, was sie miteinander verbindet und sie voneinander unterscheidet, z.B. ob sie Tiere mögen, Geschwister haben oder ein Einzelkind sind, ob sie lieber Pizza mögen oder Spaghetti. Es geht um Freundschaft, ein friedliches Miteinander und um Vielfalt. Constanze von Kitzings Bücher zeichnen sich dadurch aus, dass sie Diversität als etwas Selbstverständliches zeigen und mit Vorurteilen aufräumen.

Die Veranstaltung eignet sich für Kinder von 4 - 8 Jahren.

Eintritt: Kinder 5 Euro, Erwachsene 6 Euro. Wir bitten um Voranmeldung, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.

Rose Lagercrantz: Mein glückliches Leben

Wann: Am Samstag, den 19. November 2022 um 16.00 Uhr
Wo: Buchhandlung Eselsohr, Am Weingarten 11, 60487 Frankfurt

Macht Ketchup glücklich? (Lese)Glück mit Dunne  Workshop mit Anna Winkler-Benders

Hattet ihr auch schon einmal im Leben Momente, in denen ihr euch so richtig glücklich gefühlt habt? Dunne kennt einige dieser Glücksmomente und erinnert sich gerne daran, zum Beispiel als sie ihre beste Freundin Ella Frida kennengelernt hat und sie zuammen geschaukelt und gezeichnet haben. Als Ella Frida jedoch eines Tages wegzieht, ist Dunne sehr traurig und fühlt sich einsam, bis eines Tages ein Brief von Ella Frida kommt.

In unserem Workshop lernt ihr Dunne und Ella Frida näher kennen und erlebt mit Ihnen Glücksmomente. Anna Winkler-Benders wird mit euch rätseln, lesen, Koffer packen und verreisen. Im Zentrum stehen Band 1 "Mein glückliches Leben" und Band 6 "Glücklich ist, wer Dunne kriegt".

Der Workshop eignet sich für Grundschulkinder der Klassen 1 - 3. Eintritt: 5,- €. Dauer: ca. 60 Minuten. Wir bitten um Voranmeldung, da die maximale Teilnehmerzahl 12 Kinder beträgt.

Rose Lagercrantz: Mein glückliches Leben

Wann: Am Dienstag, den 8. November 2022 um 16.00 Uhr
Wo: Pfarrsaal am Kurfürstenplatz 29, 60487 Frankfurt

Lesung und Zeichenstunde mit Jörg Mühle "Als Papas Haare Ferien machten"

Der Frankfurter Kinderbuchillustrator und -autor Jörg Mühle liest und zeichnet am 8. November 2022 aus seinem Kinderbuch "Als Papas Haare Ferien machten".

Eines Morgens nehmen Papas Haare Reißaus und fliegen davon. Doch Papa gibt nicht auf. Er versucht tapfer sie wieder einzufangen. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt. Ob es Papa wohl gelingt, seine Haare zurückzubekommen? Diese äußerst humorvolle Geschichte für Kinder die schon selbst lesen können, begeistert uns, seit sie im Sommer erschienen ist. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass uns Jörg Mühle in diesem Herbst im Rahmen unseres Jubiläums besucht.

Die Veranstaltung eignet sich für  Kinder von 6 - 9 Jahren. Eintritt: Kinder 5 Euro, Erwachsene 6 Euro. Wir bitten um Voranmeldung, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.

Antje Damm Die Wette

Wann: Am Samstag, den 22. Oktober 2022 um 11.00 Uhr
Wo: Buchhandlung Eselsohr, Am Weingarten 11, 60487 Frankfurt

Signierstunde mit Tom Gauld

Der bekannte schottischer Cartoonist und Illustrator kommt anlässlich der Frankfurter Buchmesse nach Deutschland und signiert exklusiv bei uns im Eselsohr sein neues Bilderbuch "Der kleine Holzroboter und die Baumstumpfprinzessin", erschienen im Moritz Verlag. Dieses wunderbare Bilderbuch ist unser absoluter Liebling in diesem Herbst.

"Die größte Sehnsucht des Königspaars? Ein Kind! Ihr Wunsch geht mit einem Holzroboter und einer verzauberten Prinzessin gleich doppelt in Erfüllung. So weit, so wunderbar – doch wie immer im Märchen gilt es eine Hürde zu überwinden: Die Prinzessin verwandelt sich allabendlich zurück in ein Stück Holz und muss am Morgen von ihrem Bruder per Zauberspruch geweckt werden. Leider vergisst er es ein einziges Mal – da landet sie auf einem Berg von Holzklötzen und wird per Schiff in den eisigen Norden verfrachtet. Der Holzroboter folgt seiner Schwester, um sie zu retten. Unzählige Abenteuer auf dem Rückweg sind zu bestehen, bis die Lage aussichtslos erscheint … Doch mit Hilfe der Tiere im Wald gelingt die glückliche Heimkehr!" (Text Moritz Verlag)

Antje Damm Die Wette

Wann: Am Donnerstag, den 20.10.22 von 10.00-17.00 Schaufenstermalaktion                           Wann: Am Freitag, den 21.10.22 von 15.00-17.00 Uhr Signierstunde
Wo: Buchhandlung Eselsohr, Am Weingarten 11, 60487 Frankfurt

Mariajo Ilustrajo live »Nur ein bisschen Wasser« Schaufenstermalaktion und Signierstunde im Rahmen der Frankfurter Buchmesse

Die Londoner Illustratorin Mariajo Ilustrajo bemalt am Donnerstag, den 20.10. von 10.00 bis 17.00 Uhr unser Schaufenster mit einem Bild aus ihrem neuen Bilderbuch "Nur ein bisschen Wasser", erschienen im Beltz Verlag. Die Aktion wird auch teilweise gefimt. Am Freitag, den 21.10. könnt ihr euch von 15.00 bis 17.00 Uhr ihr wunderbares Buch signieren lassen und das Schaufensterbild bewundern. Kommt vorbei, um dieses einmalige Ereignis zu erleben.

"Eines Morgens kommt das Wasser in die Stadt. Alles ist ein bisschen nass. Das stört zunächst niemand. Die Tiere finden es aufregend, Schule war noch nie so spritzig. Doch wenn den Giraffen das Wasser bis zum Hals steht, sind die Kleinen längst unter Wasser abgetaucht. Das ist nicht mehr witzig. Deshalb fordern sie: »Das Wasser muss weg!« Der Einzige, der weiß, was zu tun ist, ist ein kleines Äffchen.
Ein überraschendes Bilderbuch, das erhellend humorvoll von den Folgen des Klimawandels erzählt - und den sehr unterschiedlichen Sichtweisen auf ein Problem, das man natürlich nur zusammen lösen kann!" (Beltz Verlag)

Antje Damm Die Wette

Wann: Am Dienstag, den 18. Oktober 2022 um 16.00 Uhr
Wo: Buchhandlung Eselsohr, Am Weingarten 11, 60487 Frankfurt

Signierstunde mit Axel Scheffler

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse kommt Axel Scheffler nach Deutschland. Vorher stattet er dem Eselsohr einen kleinen Besuch ab und signiert euch Bücher. Als Highlight hat er auch sein neustes Buch "Die Rüpelbande" im Gepäck, das ihr natürlich bei uns erwerben könnt. Mittlerweile ist Axel Scheffler Stammgast im Eselsohr und wir freuen uns riesig, ihn wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Manchmal ergibt sich auch eine kleine spontane Minilesung und Zeichenstunde. Kommt vorbei! Wir bitten darum, keine eigenen Bücher zum Signieren mitzubringen.

Die Wette

Wann: Am Donnerstag, den 2. Juni 2022 um 16 Uhr
Wo: Evangelische Gemeinde Bockenheim, Am Kirchplatz 9, 60487 Frankfurt

Antje Damm liest aus ihrem Bilderbuch
„Die Wette“

Gärtner Hein glaubt ganz genau zu wissen, was Pflanzen zum Wachsen brauchen, nämlich Wasser und Sonne. Doch die kleine Lilo ist da anderer Meinung, denn sie findet, dass Pflanzen ganz viel Liebe und eine gute Behandlung brauchen. So schließen sie eine Wette ab. Während Hein fleißig gießt, spielt Lilo ihrer Pflanze Lieder auf der Flöte vor und erzählt ihr Gutenachtgeschichten. Wer wird wohl die Wette gewinnen?

Eintritt: Kinder 5 Euro, Erwachsene 6 Euro

Die Lesung und Bastelstunde richtet sich an Kinder im Kindergartenalter.
Wir bitten um Voranmeldung.

Wer hat mein Eis gegessen

Wann: Am Freitag, den 6. Mai 2022 um 17.00 Uhr
Wo: Turnhalle Franckeschule, Falkstraße 71, 60487 Frankfurt

Lesung und Zeichenstunde mit Axel Scheffler

Wir feiern in diesem Jahr unser Jubiläum mit vielen schönen Veranstaltungen.
Da darf natürlich einer nicht fehlen: Axel Scheffler. Er hat uns auf unserem Weg treu begleitet und immer wieder tolle Lesungen und Zeichenstunden mit uns gemacht. Dieses Mal liest und zeichnet er aus seinen Büchern „Die Schnecke und der Buckelwal“, „Zogg“ und „Die Schnetts und die Schmoos“.

Eintrittt: Kinder 5 Euro, Erwachsene 6 Euro

Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter zwischen 4 und 8 Jahren. Wir bitten um Voranmeldung, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.

Ein tag mit Freunden

Lesung und Zeichenstunde mit Philip Waechter
„Ein Tag mit Freunden“

In seinem poetischen Bilderbuch erzählt der Frankfurter Illustrator und Autor Philip Waechter von einigen Tieren, die sich gegenseitig helfen und einen spontanen Ausflug zusammen machen. Waschbär möchte einen Kuchen backen, hat aber keine Eier. Er geht zu Fuchs, der zwar Eier hat, aber Hilfe bei seinem Dach benötigt. Zu zweit ziehen sie weiter zu Bär, der nicht da ist. Zusammen mit Krähe finden sie Bär am Fluss beim Angeln. So wird daraus ein richtig kleiner Badeausflug.

Eintritt: Kinder 5 Euro, Erwachsene 6 Euro

Die Lesung richtet sich an Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter.
Wir bitten um Voranmeldung.

Jörg Hilbert Ritter Rost

Wann: Am Freitag, den 25.03.2022 um 16.00 Uhr
Wo: Pfarrsaal am Kurfürstenplatz 29, 60487 Frankfurt

Jörg Hilbert liest und singt aus
„Ritter Rost und das magische Buch“

Ritter Rost hat Burgfräulein Bö einen Gutschein zum Tanzen geschenkt. Als der eines Abends endlich eingelöst werden soll, bekommt Drache Koks den Auftrag auf der Burg zu bleiben und früh ins Bett zu gehen. Doch Koks hat andere Pläne, denn er hat erst kurz zuvor in der Bibliothek das Buch der magischen Momente entdeckt, das lauter Zaubersprüche enthält. Wer könnte denn da widerstehen?

Eintritt: Kinder 5 Euro, Erwachsene 6 Euro

Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 4-8 Jahren.
Wir bitten um Voranmeldung.